AUCH BEI HÄCKER STELLT MAN SICH DER VERANTWORTUNG:
Als Industrieunternehmen hat Häcker seine besondere Mitverantwortung für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage erkannt und verpflichtet sich zu einer ständigen Verbesserung der Umweltleistung. Energie-Effizienz, Emissionssenkung und Abfallentsorgung sind nur einige Schlagworte, die bei Häcker zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen.
Häcker betreibt ein modernes Umweltmanagementsystem auf Grundlage der DIN EN ISO 14001:2009, welches erstmalig im Jahr 2009 zertifiziert wurde. Mitarbeiter und Lieferanten werden dabei aktiv in das Thema Umweltschutz eingebunden. Der Einsatz von emissionsarmen Wasserlacksystemen trägt bei Häcker maßgeblich zur Emissionsreduzierung bei. (DIN EN ISO 50001 wurde von der Zertifizierungsstelle LGA Intercert GmbH (TÜV Rheinland) im Jahr 2014 erstmalig bestätigt und zertifiziert.)
Häcker hat das Zertifizierungsaudit nach den Richtlinien des PEFC-Councils erfolgreich durchgeführt. Das Zertifikat steht seit dem 01. Januar 2011 zur Verfügung.
Bei der Abfallentsorgung setzt Häcker auf recyclingfähige Materialien und gewährleistet so, dass alle erfassten Verpackungen stofflich verarbeitet werden und die Verpackungsverordnung erfüllt wird. Unsere Verpackungen werden umweltfreundlich über RKT entsorgt.
Im Bereich der Ressourcenschonung vertraut Häcker auf moderne, energieeffiziente Anlagentechnik.